Ergebnisse der Stadtmeisterschaften im Schwimmen der Solinger Schulen 2013
Hier nun die Ergebnisse der Stadtmeisterschaften im Schwimmen der Solinger Schulen.
Letztlich gab es 307 Aktive, 755 Einzelstarts und 10 Staffeln.
Der Wettkampf begann pünktlich um 9.00 Uhr und endete um 14.00 Uhr mit den verbleibenden Siegerehrungen.
Dank der vielen Helfer aus Elternschaft, Schulen und Vereinen lief der Wettkampf reibungslos ab. Die Stimmung war gut, Klassenkameraden wurden heftig angefeuert, vor allem bei den Staffeln.
Dies war die 16. Stadtmeisterschaft und das 9. Pokalschwimmen, das wir durchgeführt haben.
Auch in diesem Jahr konnten wir Medaillen, Pokale und Urkunden ausloben, unter anderem Dank der Stadtsparkasse Solingen.
Beim Pokalschwimmen konnten 6 Pokale für neue Bestmarken überreicht werden. Da die Schwimmer in den letzten Jahren sehr gute Zeiten vorgelegt haben, wird es immer schwieriger, diese Bestmarken zu überbieten und einen Pokal zu erschwimmen.
Trotz einiger Hektik leiteten die Schiedsrichterinnen Karin Lurz ( SC Solingen ) und Marina Lindner(OTV ) und die Starterin Anita Tijmens ( TSV Solingen), sowie die Sprecherin Marita Otto
( Geschwister-Scholl-Schule ) den Wettkampf souverän.
Das Wettkampfgericht stellten die Schulschwimmwettkampfrichter der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Erstmalig waren die Schüler der jetzigen 8f auf sich gestellt, ein wenig Unterstützung erholten sie von der verbliebenen Schülern der 11. Das sie gut ausgebildet waren und sehr konzentriert arbeiteten konnte der Wettkampf reibungslos ablaufen.
Die Pokalsieger:
Name/ WK – NWK | Jahrg. | Schule | Schwimmstil | Zeit |
Jannis Furch NWK | 2000 | Gym. Schwertstr. | Rücken | 0:41,26 |
Lisa Schmitz WK | 1996 | Gym. Schwertstr | Freistil | 0:29,32 |
Fredrik Speth NWK | 1999 | Gym. Vogelsang | Freistil | 0:30,91 |
Linda Hoppe WK | 1998 | Theodor Heuss | Rücken | 0:34, 60 |
Nane Becher NWK | 1998 | August-Dicke | Rücken | 0:42,85 |
Alexander Vogelsberg | 1999 | Humboldt Gym. | Brust | 0:36,64 |
WK = Wettkampfschwimmer / NWK = Nichtwettkampfschwimmer |
Punktestand am Ende der Veranstaltung
Ergebnisse Stadtmeisterschaften
Letztlich gab es 302 Aktive, 738 Einzelstarts und 15 Staffeln.
Der Wettkampf begann pünktlich um9.00Uhr und endete um 14.15 Uhr mit den verbleibenden Siegerehrungen.
Dank der vielen Helfer aus Elternschaft, Schulen und Vereinen lief der Wettkampf reibungslos ab. Die Stimmung war gut, Klassenkameraden wurden heftig angefeuert, vor allem bei den Staffeln.
Dies war die 15. Stadtmeisterschaft und das 8. Pokalschwimmen, das wir durchgeführt haben.
Auch in diesem Jahr konnten wir Medaillen, Pokale und Urkunden ausloben, unter anderem Dank der Stadtsparkasse Solingen.
Beim Pokalschwimmen konnten 7 Pokale für neue Bestmarken überreicht werden. Da die Schwimmer in den letzten Jahren sehr gute Zeiten vorgelegt haben, wird es immer schwieriger, diese Bestmarken zu überbieten und einen Pokal zu erschwimmen.
Trotz einiger Hektik leiteten die Schiedsrichter Karin Lurz ( SC Solingen ) und Marina Lindner(OTV ) und die Starter Volker Vogelsberg (SC-Solingen) und Daniel Fischbach TSVSolingen, sowie die Sprecherin Marita Otto ( Geschwister-Scholl-Schule ) den Wettkampf souverän.
Das Wettkampfgericht stellten die Schulschwimmwettkampfrichter der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Letztmalig waren die Schüler der 10e dabei, diese werden uns fast alle verlassen, aber ihre Nachfolger die neu ausgebildeten Kampfrichter der 7f, haben heute gezeigt, dass sie ihren Job gut machen werden.
Pokalsieger 2012
50 m Freistil Wettkampfschwimmer ( weiblich, 1999 – 2002 )
Jana Markgraf (1999) Albert Schweitzer Schule 0:30,03
50 m Rücken Wettkampfschwimmer ( weiblich, 1999 – 2002 )
Jana Markgraf (1999) Albert Schweitzer Schule 0:34,58
50 m Schmetterling Wettkampfschwimmer ( weiblich, 1999 – 2002 )
Jana Markgraf (1999) Albert Schweitzer Schule 0:30,19
50 m Freistil Wettkampfschwimmer ( weiblich, 1998 u.ä. )
Lisa Schmitz (1996) Gymnasium Schwertstraße 0:29,49
50 m Rücken Wettkampfschwimmer ( weiblich, 1998 u.ä. )
Linda Hoppe (1998) Theodor Heuss Schule 0:33,88
50 m Rücken Nichtwettkampfschwimmer ( weiblich, 1998 u. ä. )
Jessica Büscher (1997) Gymnasium Vogelsang 0:42,73
50 m Brust Nichtwettkampfschwimmer ( weiblich, 1998 u.ä. )
Nele Ennemoser (1998) Friedrich-Albert-Lange Schule 0:42,23
50 m Brust Nichtwettkampfschwimmer ( weiblich, 1998 u.ä. )
Aylin Weinholz (1995) Friedrich-Albert-Lange Schule 0:44,14
50 m Brust Nichtwettkampfschwimmer ( männlich 1998 u. ä.)
Christian Rempel (1992) Gymnasium Schwertstraße 0:38,18
Staffelergebnisse
4×50 m Freistil ( mixed, 1999 – 2002 )
1. 1. Mannschaft 1999-2002 Gymnasium Schwertstraße 2:15,15
2. 1. Mannschaft 1999-2002 Humboldtgymnasium 2:16,54
3. 1. Mannschaft 1999-2002 Friedrich-Albert-Lange Schule 2:23,33
4×50 m Freistil ( mixed, 1998 u.ä. )
1. Mannschaft 1900 – 1998 Gymnasium Schwertstraße 1:59,41
2. 1. Mannschaft 1900 – 1998 Humboldtgymnasium 2:06,36
3. 1. Mannschaft 1900 – 1998 Theodor Heuss Schule 2:11,68
Impressionen des Wettkampfs sind in der Gallerie zu finden.
Und zu guter letzt hier dann der Download des Protokolls.
Dokumente Stadtmeisterschaften 2012
Im Folgenden sind die Ausschreibungen, die Meldelisten, sowie Dokumentationen zu diesen als Download zu finden.
Meldeliste Staffeln Stadtmeister12
Stadtmeisterschaften der Schulmannschaften im Schwimmen 2012 14. März 2012 in der Klingenhalle
Am 14.03.12 fanden die Stadtmeisterschaften der Solinger Schulmannschaften statt. In diesem Jahr schwammen die Wettkampfklassen II, III + IV zusammen.
Gemeldet waren 32 Mannschaften, geschwommen sind letztendlich 24 Mannschaften.
Die Leistungen der jungen Schwimmerinnen und Schwimmer waren gut, und auch Stimmung und in der Halle war, wie in jedem Jahr, sehr gut. Ob Zeiten dabei waren, die zur Landesmeisterschaft führen, kann man jetzt noch nicht sagen, da sich das erst in einigen Wochen entscheidet.
Wir gehen jedoch von dem olympischen Gedanken aus: „Dabei sein ist alles“. Die Kinder, die in der Halle waren, hatten Spaß am Schwimmen und das ist in unserer bewegungsarmen Zeit doch auch wichtig.
Die Veranstalter des Wettkampfes ist seit Jahren die Geschwister-Scholl-Schule, die das gesamte Kampfgericht stellt, das sind bei einem Wettkampf auf 5 Bahnen ca. 20 Kampfrichter ( Lehrer 5 Schüler 16 ), bei 8 Bahnen werden ca. 30 Kampfrichter benötigt und alle müssen eine Grundausbildung absolviert haben.
Frau Lindner als Schiedsrichterin und Fr. Baesler als Starterin hatten mit den Schulschwimmwettkampfrichtern der Geschwister-Scholl-Schule den Wettkampf voll im Griff, so dass alle Probleme bewältigt werden konnten.
Die Schulschwimmwettkampfrichter der GSS setzen sich aus Schülern der Klasse 10e und 7f zusammen, wobei das für dir Kleinen der erste offizielle Wettkampf war. Bis zum Ende des Schuljahres werden sie noch von den 10ern unterstützt, bis dahin muss alles theoretisch Erlernte auch praktisch umgesetzt werden können. Praktische Einsätze miteinander finden noch statt beim Grundschulwettkampf am 19.04.12 und beim Pokalschwimmen am 01.06.12.
In diesem Jahr hatten 14Mannschaften aus Remscheid gemeldet, gekommen sind aber nur 7 Mannschaften. Daher mussten viele Wettkämpfe umgestellt werden, was immer zu viel Unruhe führt, da ist dann die besonnene über den Dingen stehende Schiedsrichterin nötig und diese hatten wir Gott sei Dank. So konnten wir dann doch noch unseren Zeitplan einhalten.
Um ca. 14.00 Uhr fand die Siegerehrung bei strahlendem Sonnenschein vor der Klingenhalle statt und alle waren zufrieden.